1. Bibliotheken mit Kopiergeräte, mit langen Öffnungszeiten während der Prüfungszeit. | 2. Kopierzenter (Verfügbarkeit der Mitschriften, Skripten und anderen Materialien). |
3. Zugang zu breitem Stipendienangebot. | 4. Zugang zu Computerräume (Internetverbindung). |
5. Informationen über dem Studiengang, vor dem Einschreibungsprozess gegeben. | 6. Info-Zentrum für Studenten. |
7. Sonnige und ausreichend gelüftete Klassenzimmer. | 8. Praktische Lehrveranstaltungen in kleinen Gruppen. |
9. Effektive Verbindung mit der Universität/Fakultät (häufige Busse/Straßenbahnen). | 10. Anpassungsmöglichkeiten des Terminplans der Praktika. |
11. Autonomie bei der Tagesplanwahl. | 12. Vorhandene Kulturveranstaltungen (Theater, Sport). |
13. Dekanat und Sekretariat in dem gleichen Gebäude. | 14. Zugang zu Materialien für Fremdsprachenlernen. |
15. Sofortiges Feedback nach den Übungen. | 16. Zugang zu Universitätsgründerzentrum. |
17. Studentengesellschaften/-vereins. |